Am Wochenende vom 22. Bis zum 24. April begab sich der Porsche Club Tirol auf eine Reise in die Emilia Romagna. Treffpunkt war morgens um 8 Uhr, wie üblich für Ausfahrten in den Süden, das Marktcafe am Brenner. Mit ca. 10 Autos jeden Alters fuhren wir dann geschlossen auf der Autobahn Richtung Rovereto, wo an einer Raststätte kurzer Stopp eingelegt wurde, bevor es kurvenreich auf den Monte Baldo ging. Verkehrsarm konnten wir hier jede Kehre genießen! Oben angekommen wurde die Gelegenheit für eine Fotopause genutzt. Die nächste Etappe führte uns in die historische Stadt Mantua, wo wir das Lokal „Al Quadrato“ zum Mittagessen reserviert hatten.
Nach getaner Stärkung fuhren wir direkt weiter in unser Hotel, dem „Best Western Plus Modena Resort“. Zügig nach dem Check-In wurden die Motoren wieder gestartet und wir besuchten die „Azienda Agricola Leonardi Giovanni“ – einen lokal ansässigen Balsamicohersteller. Hier bekamen wir auf dem imposanten Grundstück eine Führung und Erklärung zu den einzelnen Schritten der Balsamicoherstellung. Im Anschluss wurden die besichtigten Produkte dann verkostet. Nach diesem interessanten Besuch fuhren wir zurück zum Hotel und die Mitglieder machten sich frisch für ein ausgezeichnetes Abendessen im Hotelrestaurant.
Am zweiten Tag erwartete uns wieder ein Blick hinter die Kulissen der Herstellung einer für diese Gegend typischen Spezialität: dem Parmesan "Parmigiano reggiano". Nach kurzer Fahrt zur Käserei „Ca Vecchino Dairy“ wurden uns dort am Vormittag die Einzelheiten zur Parmesanherstellung näher gebracht- während wir die Mitarbeiter der Käserei bei der Produktion dessen beobachten konnten. Mit diesem Wissen im Gepäck überstellte uns die Führerin der Tour in das „Santa Rito Bio Caseificio“ – dem Standort für den Verkauf ihrer Produkte. Dort bekamen wir dann verschiedene Sorten des Parmesans, unter anderem von der weißen Modeneser Kuh, zu verkosten. Begleitet von der Expertise der Inhaber, gutem Wein und feinem Parmaschinken rundete dies dann das Erlebnis ab.
Nachmittags wurde der Rückweg ins Hotel durch die Hügel Italiens so gewählt, dass wir an einer eindrucksvollen Herberge halt machten, bei welcher dann noch gemütlich ein Cappuccino oder Aperol bei weitreichender Aussicht in den Hügeln der Emilia Romagna genossen wurde. Angekommen im Hotel bereiteten sich die Mitglieder dann für das Dinner im „Opera 02“ vor. 20 Minuten Autofahrt entfernt thront dieses Anwesen erhaben auf einem Hügel und bat uns beste Sicht auf den Sonnenuntergang. Bei gelassener Atmosphäre genossen wir unser Menü und fuhren im Anschluss wieder zurück in das Hotel, wo sich einige Mitglieder einen Absacker an der Bar nicht nehmen ließen.
Der Sonntag stand den Mitgliedern dann vollständig zur freien Verfügung – egal ob Shopping in Modena oder ein Museumsbesuch bei Ferrari oder Ducati, hier konnte jeder seinen Tag nach den eigenen Vorlieben gestalten. Deshalb trennten sich die Wege auch schon nach dem Frühstück und jedes Auto trat die individuelle Heimreise an. Der ein oder andere verlängerte das Wochenende sogar noch am Gardasee.
Leider war der Wettergott an diesem Wochenende nicht immer gnädig mit uns, so war es doch überwiegend verregnet und recht kühl – nichtsdestotrotz ließen wir uns das Programm dadurch nicht vermiesen und blicken nun auf ein aufschluss- und ereignisreiches Wochenende zurück.